
15 Oct
2025
Ibiza Reise-FAQ: Der Besuch leicht gemacht – mit Antworten für jeden Reisenden
Wenige Reiseziele im Mittelmeer wecken die Fantasie so sehr wie Ibiza. Die Insel ist weltweit bekannt für ihr legendäres Nachtleben, ihre goldenen Strände und das türkisfarbene Meer. Doch Ibiza hat noch viel mehr zu bieten: eine reiche Kultur, kulinarische Highlights und eine atemberaubende Natur. Ganz gleich, ob Sie zum ersten Mal anreisen oder den Zauber der Insel neu entdecken möchten – Ibiza hat für jeden Reisetyp etwas im Gepäck.
In diesem Guide finden Sie verlässliche und praxisnahe Tipps, die Ihnen bei der Planung Sicherheit geben. Von der besten Reisezeit und der Anreise über die Wahl des passenden Aufenthaltsorts bis hin zu familienfreundlichen Stränden oder dem Eintauchen ins weltberühmte Nachtleben – hier haben wir die wichtigsten und aktuellsten Informationen für Sie zusammengestellt.
Darüber hinaus entdecken Sie UNESCO-Welterbestätten, lokale Traditionen, authentische Spezialitäten und Wellness-Erlebnisse, die eine ruhigere, seelenvollere Seite der Insel offenbaren.
Am Ende wissen Sie genau, wie Sie das Beste aus Ihrem Aufenthalt herausholen können – ob Sie von Sundowner-Cocktails in San Antonio träumen, auf duftenden Pinienwegen an der Nordküste wandern, am Meer einen Bullit de Peix genießen oder sich in den Kopfsteinpflastergassen von Ibiza-Stadt verlieren. Dieser Guide ist Ihr zuverlässiger Begleiter für eine Reise, die Aufregung und Authentizität perfekt vereint.
Allgemeine Reise-Infos & Logistik
Wann ist die beste Reisezeit für Ibiza?
Das hängt ganz davon ab, was Sie suchen:
- Juni bis September: Hochsaison mit pulsierendem Nachtleben, Strandpartys und warmem Wetter (25–30 °C). Ideal, wenn Sie das volle Ibiza-Gefühl erleben möchten.
- Mai & Oktober: Ruhigere Monate mit angenehmen Temperaturen, weniger Menschenmengen und günstigeren Preisen – perfekt für eine ausgewogene Mischung aus Entspannung und Erkundung.
- November bis April: Nebensaison. Viele Clubs sind geschlossen, aber die Insel eignet sich hervorragend zum Wandern, für Wellness-Retreats und um die Natur in Ruhe zu genießen.
Kurz gesagt: Sommer für Partys, Frühling/Herbst für Balance, Winter für Ruhe.
Wie komme ich nach Ibiza (Flug oder Fähre)?
Am schnellsten geht es mit dem Flugzeug über den Flughafen Ibiza (IBZ), der vor allem im Sommer zahlreiche Verbindungen zu europäischen Städten bietet. Alternativ gibt es Fähren ab Barcelona, Valencia und Denia sowie von Mallorca und Formentera. Fliegen ist schneller, die Fähre dafür landschaftlich reizvoll und praktisch, wenn Sie ein Auto mitnehmen möchten.
Reisen nach Ibiza: Alles, was Sie wissen müssen
Brauche ich ein Auto auf Ibiza?
Nicht unbedingt. Öffentliche Busse verbinden die wichtigsten Orte, Strände und Ausgehviertel, und Taxis sind weit verbreitet. Wer jedoch abgelegene Buchten, ländliche Dörfer und weniger bekannte Orte entdecken möchte, sollte einen Mietwagen in Betracht ziehen. Wer sich hauptsächlich in Ibiza-Stadt, San Antonio oder Playa d’en Bossa aufhält, kommt auch ohne Auto zurecht – für das volle Inselerlebnis ist ein Wagen aber sehr empfehlenswert.
Wie kommt man zur Bucht von San Antonio (und la Cala de Bou)
Wie viele Tage sollte ich einplanen?
- 3 Tage: Strände, Ibiza-Stadt, Nachtleben-Highlights.
- 4–5 Tage: Plus malerische Dörfer, versteckte Buchten oder ein Ausflug nach Formentera.
- 1 Woche: Entspannter, abwechslungsreicher Urlaub mit mehr Zeit zum Genießen.
Ist Ibiza für Touristen sicher?
Ja. Ibiza gilt als sicher und gastfreundlich, mit niedriger Kriminalitätsrate. Das größte Risiko sind Taschendiebstähle in Menschenmengen, vor allem rund um Clubs und belebte Strände. Mit normalen Vorsichtsmaßnahmen – Wertsachen sichern, lizenzierte Taxis nutzen, verantwortungsvoll feiern – steht einem unbeschwerten Urlaub nichts im Weg.
Unterkunft & Regionen
Wo sollte ich übernachten?
Das hängt vom Reisestil ab:
- Ibiza-Stadt (Eivissa): Geschichte, Kultur, elegante Restaurants und stilvolles Nachtleben.
- Playa d’en Bossa: Hotspot für Partygänger mit Strandclubs und Superclubs wie Ushuaïa und Hï.
- San Antonio: Berühmt für Sonnenuntergänge und Nightlife, tagsüber entspannter und oft günstiger.
- Santa Eulalia: Ruhiger, familienfreundlich, mit schönen Stränden, Märkten und Restaurants.
- Inland-Dörfer: Ideal für absolute Ruhe, Wellness oder ein authentisches Inselleben.
Gibt es familienfreundliche Orte?
Auf jeden Fall. Beliebte Optionen sind:
- Santa Eulalia: Kinderfreundliche Strände, Promenade und viele Restaurants.
- Portinatx: Flaches Wasser und Wassersportmöglichkeiten.
- Es Canar: Entspannter Badeort mit dem bekannten Hippiemarkt.
- Cala Llonga: Breite Sandbucht mit seichtem Einstieg, perfekt für Kinder.
Familien fühlen sich besonders an der Ost- und Nordküste wohl, da diese Gebiete ruhiger und entspannter sind als die Partyzentren.
Ibiza-Stadt oder San Antonio – was ist der Unterschied?
- Ibiza-Stadt (Eivissa): UNESCO-Weltkulturerbe Dalt Vila, Boutiquen, gehobene Gastronomie, stilvolles Nachtleben.
- San Antonio: Legendäre Sonnenuntergänge, lebendige Partyszene, preisgünstigere Unterkünfte.
Ibiza-Stadt für Kultur und Eleganz, San Antonio für Strandbars, Sonnenuntergänge und Party.
Kann man auch ruhiger wohnen, fern vom Nachtleben?
Ja. Orte wie Santa Eulalia, Portinatx, Es Canar, Cala Llonga oder die Nordküste bieten entspannte Atmosphäre, Natur und Wellness-Angebote.
Strände & Natur
Welche Strände sind die schönsten?
- Cala Comte & Benirràs: Für unvergessliche Sonnenuntergänge.
- Ses Salines & Playa d’en Bossa: Kristallklares Wasser und lebendige Stimmung.
- Cala Xarraca & Aguas Blancas: Naturbelassen und ruhig.
- Cala Llonga & Portinatx: Familienfreundlich mit flachem Wasser.
Entdecken Sie die besten Buchten und Strände von Ibiza
Sind die Strände kostenlos?
Ja, fast alle Strände sind öffentlich zugänglich. Nur Extras wie Liegen, Sonnenschirme oder Beachclub-Services kosten extra. Manchmal fällt eine Parkgebühr an.
Wo sehe ich die schönsten Sonnenuntergänge?
- Café del Mar & Café Mambo (San Antonio): Sonnenuntergang mit Musik und Atmosphäre.
- Es Vedrà, Cala Comte & Cala d’Hort: Atemberaubende Naturkulisse.
- Benirràs-Strand: Beliebt für die sonntäglichen Trommel-Sessions.
Die 15 besten Orte, um den Sonnenuntergang auf Ibiza zu beobachten
Ist FKK erlaubt?
Ja. In Spanien ist Nudismus an allen öffentlichen Stränden erlaubt, am häufigsten jedoch in abgelegenen Buchten. Beliebte FKK-Orte: Aguas Blancas, Es Cavallet und Cala Olivera.
Welche Outdoor-Aktivitäten gibt es außer Nachtleben?
- Wandern an Küstenwegen und durch Pinienwälder.
- Bootsausflüge nach Formentera oder versteckte Buchten.
- Tauchen, Schnorcheln, Kajak- und SUP-Touren.
- Radfahren, Reiten oder Yoga-Retreats.
Ibiza Wasseraktivitäten: Raus aus der Hängematte!
Nachtleben & Unterhaltung
Welche Clubs sind die bekanntesten?
- Pacha: Ikonisch seit den 1970ern.
- Amnesia: Berühmt für Sonnenaufgangspartys.
- Ushuaïa: Open-Air-Daypartys.
- Hï Ibiza: Modern, mit spektakulären Shows.
- DC10: Underground-Atmosphäre, Circoloco-Partys.
- Privilege: Einst der größte Club der Welt.
Wie teuer ist das Ausgehen?
- Eintritt: €40–80, Top-DJs oft €100+.
- Getränke: Bier €12–15, Cocktails €18–20, Wasser €10–12.
Sollte man Tickets im Voraus buchen?
Ja. Clubs sind im Sommer oft schnell ausverkauft. Online-Buchungen sichern Eintritt, ersparen lange Wartezeiten und sind teilweise günstiger.
Ibiza Discotheken & Clubs , unser Reiseführer des Nachtlebens in der Isla Blanca.
Und wenn ich einen ruhigen Urlaub möchte?
Ibiza hat weit mehr zu bieten als Partys: versteckte Strände, Wellness-Angebote, UNESCO-Stätten, idyllische Dörfer, Märkte und mediterrane Küche.
Kultur & Gastronomie
Welche typischen Gerichte sollte ich probieren?
- Bullit de peix: Fisch-Eintopf mit Reis.
- Sofrit pagès: Herzhaftes Fleisch-Kartoffel-Gericht.
- Flaó: Käsekuchen mit Minze.
- Ensaimada: Süßes Hefegebäck.
- Hierbas ibicencas: Kräuterlikör der Insel.
Die Gastronomie von Ibiza: Essen Sie die Insel in kleinen Häppchen!
Gibt es UNESCO-Stätten?
Ja, die Welterbestätte „Ibiza, Biodiversität und Kultur“ umfasst:
- Dalt Vila (Ibiza-Stadt): Renaissance-Festung und Kopfsteinpflastergassen.
- Sa Caleta: Phönizische Siedlung.
- Puig des Molins: Archäologische Nekropole.
Wo gibt es Märkte?
- Las Dalias (San Carlos): Ganzjährig, im Sommer auch nachts.
- Punta Arabí (Es Canar): Größter Hippiemarkt der Insel.
- Ibiza-Stadt & Santa Eulalia: Wöchentliche Märkte mit Kunsthandwerk, Schmuck, Mode und Lebensmitteln.
Wir gehen in den besten Hippiemärkten Ibizas einkaufen
Ist Ibiza ein Ziel für Wellness-Tourismus?
Absolut. Die Insel ist ein Hotspot für Yoga-Retreats, Spa-Erlebnisse, gesunde Küche und ganzheitliche Therapien – sowohl am Meer als auch im ruhigen Landesinneren.
Was sind die Wellnesstrends auf Ibiza für 2025?
Praktische Infos
Währung & Zahlungsmittel
Auf Ibiza gilt der Euro (€). Kreditkarten werden fast überall akzeptiert. Bargeld ist für Märkte oder kleine Beträge praktisch.
Muss ich Spanisch sprechen?
Nicht unbedingt. Englisch ist weit verbreitet. Ein paar spanische oder katalanische Wörter werden jedoch gerne gesehen.
Ist Leitungswasser trinkbar?
Es ist technisch sicher, schmeckt aber aufgrund des hohen Mineralgehalts salzig. Die meisten bevorzugen Flaschen- oder Filterwasser.
Wie teuer ist Ibiza im Vergleich zum Festland?
Deutlich teurer, besonders in der Hochsaison. Clubs, Restaurants und Unterkünfte kosten mehr als in Madrid oder Barcelona. Mit cleverer Planung – Tapas-Bars, Nebensaison, kleinere Strände – lässt sich trotzdem günstig reisen.
Was sollte ich einpacken?
- Leichte Kleidung & Badesachen.
- Schicke Outfits fürs Nachtleben.
- Bequeme Schuhe, Sonnencreme, Sonnenbrille, Hut.
- Sportkleidung für Ausflüge.
- Leichte Jacke im Frühling/Herbst.
- Essentials: Adapter, Trinkflasche, Strandtasche.
Das beste Hotel für Ihren Urlaub auf Ibiza
Unser für Erwachsene empfohlenes Vier-Sterne-Hotel liegt direkt am Meer in der Gemeinde Sant Josep de Sa Talaia. Mit Blick auf die wunderschöne Bucht von San Antonio bietet das Amàre Beach Hotel Ibiza fantastische Zimmer und Suiten, zwei Swimmingpools, eine exquisite Gastronomie, eine Dachterrasse mit Blick auf den Sonnenuntergang und Spa-Behandlungen von Germaine Capuccini. Buchen Sie noch heute und machen Sie einen Schritt in Richtung Ihres unvergesslichen Urlaubs auf Ibiza. #WhatAFeeling!
María