 
										22 Oct
2025
Marbella Reise-FAQ: Die häufigsten Fragen beantwortet
Von Sonne verwöhnt und vom Mittelmeer umspült – Marbella ist ein Reiseziel, das einfach alles bietet: goldene Strände, charmante Altstadtgassen, ausgezeichnete Gastronomie, glamouröses Nachtleben und jede Menge andalusischen Charme. Ob für einen Wochenendtrip oder einen längeren Urlaub – Marbella empfängt seine Gäste mit einer einzigartigen Mischung aus Tradition und modernem Luxus.
Damit Sie Ihren Aufenthalt bestens planen können, haben wir einen umfassenden FAQ-Guide zusammengestellt. Hier beantworten wir die häufigsten Fragen – vom besten Reisezeitpunkt über Sehenswürdigkeiten bis hin zu praktischen Tipps zu Anreise, Essen und lokalen Gepflogenheiten.
Allgemeine & Praktische Informationen

Wann ist die beste Reisezeit für Marbella?
Ideal sind Frühling (April bis Juni) und Herbst (September bis Oktober), wenn das Wetter angenehm warm ist, die Sonne scheint und weniger Touristen unterwegs sind. Wer Strandleben und lebhafte Stimmung liebt, reist im Juli und August – dann ist es allerdings heißer und voller. Der Winter ist mild und macht Marbella zu einem Ganzjahresziel.
Wie komme ich vom Flughafen Málaga nach Marbella?
Am schnellsten geht es mit dem Taxi oder einem privaten Transfer, die Fahrt dauert etwa 40 Minuten. Mehrmals täglich fährt zudem ein Direktbus vom Flughafen Málaga zum Busbahnhof Marbella. Wer die Region erkunden möchte, sollte über einen Mietwagen direkt am Flughafen nachdenken.
Brauche ich ein Auto, um mich in Marbella fortzubewegen?
Nicht unbedingt. Die Altstadt, Strände und Puerto Banús lassen sich bequem zu Fuß oder per Taxi erkunden. Für Ausflüge in nahegelegene Dörfer oder Fahrten durch die andalusischen Berge ist ein Auto jedoch von Vorteil.

Ist Marbella für Touristen sicher?
Ja, Marbella gilt als sehr sicheres Reiseziel. Wie in jedem beliebten Ferienort sollte man in belebten Gegenden auf seine Wertsachen achten, doch schwere Kriminalität ist äußerst selten. Die Stadt ist entspannt, familienfreundlich und einladend.
Welche Währung gilt in Marbella und kann man mit Kreditkarte zahlen?
Gezahlt wird mit dem Euro (€). Kredit- und EC-Karten werden in Hotels, Geschäften, Restaurants und Beach Clubs fast überall akzeptiert. Ein wenig Bargeld für kleine Einkäufe, Trinkgelder oder Märkte ist dennoch praktisch.
Was sollte ich für eine Reise nach Marbella einpacken?
Leichte, luftige Kleidung für den Tag, Badesachen für den Strand und etwas Schickeres für den Abend. Bequeme Schuhe sind ein Muss für Spaziergänge durch die kopfsteingepflasterten Straßen der Altstadt. Für kühlere Abende außerhalb der Sommermonate empfiehlt sich eine leichte Jacke oder ein Tuch. Sonnenschutz und Sonnenbrille nicht vergessen.
Wie viele Tage sollte ich in Marbella verbringen?
Für die Highlights reicht ein verlängertes Wochenende (drei bis vier Tage). Wer sich mehr Zeit nehmen möchte, plant fünf bis sieben Tage ein, um Ausflüge zu machen, zu entspannen und das Lebensgefühl Marbellas in Ruhe zu genießen.
Sehenswürdigkeiten & Aktivitäten

Welche Sehenswürdigkeiten darf man in Marbella nicht verpassen?
Unbedingt dazu gehören die Altstadt, die elegante Goldene Meile und der lebhafte Yachthafen Puerto Banús. Auch die Avenida del Mar mit Skulpturen von Dalí sowie die langen Sandstrände sind einen Besuch wert – sie zeigen die Mischung aus Tradition und Glamour, die Marbella ausmacht.
Was kann man in der Altstadt (Casco Antiguo) unternehmen?
Durch enge, weiß getünchte Gassen mit blumengeschmückten Balkonen und kleinen Boutiquen schlendern, auf der Plaza de los Naranjos einen Café trinken und in traditionellen Tavernen authentische Tapas probieren.
Welche Strände sind in Marbella die schönsten?
Die Playa de la Fontanilla liegt zentral und ist lebhaft, die Playa de Nagüeles an der Goldenen Meile wirkt besonders elegant. Familien schätzen Cabopino mit seinen schönen Dünen und entspanntem Ambiente.

Welche Ausflüge kann ich von Marbella aus machen?
Beliebte Ziele sind Ronda mit seiner spektakulären Brücke, Málaga mit seiner Altstadt und den Museen, Gibraltar mit seinem britischen Flair sowie die weißen Dörfer Mijas und Ojén. Alle sind in kurzer Zeit erreichbar.
Gibt es kulturelle oder historische Sehenswürdigkeiten?
Ja. Sehenswert sind die römischen Ruinen der Villa Río Verde, die Iglesia de la Encarnación in der Altstadt oder kleine Museen wie das Bonsai-Museum. Marbella hat kulturell mehr zu bieten als Strand und Nachtleben.

Wofür ist Puerto Banús bekannt?
Puerto Banús ist Marbellas luxuriöser Hotspot. Hier liegen Superyachten im Hafen, Designer-Boutiquen zeigen internationale Labels, und nachts öffnen elegante Clubs und Cocktailbars. Ein Muss für alle, die Jetset-Atmosphäre erleben möchten.
Wo kann man in der Umgebung von Marbella wandern oder Natur erleben?
Der Berg La Concha ist ein beliebtes Wanderziel mit traumhaften Ausblicken über die Costa del Sol. Auch die Sierra Blanca und der Naturpark Sierra de las Nieves locken mit abwechslungsreichen Routen durch Pinienwälder.
Essen & Nachtleben

Welche traditionellen andalusischen Gerichte sollte man in Marbella probieren?
Zu den Klassikern zählen Gazpacho (kalte Tomatensuppe), Pescaíto frito (frittierter Fisch), Espetos (Sardinen am Spieß, direkt am Strand gegrillt) und Jamón Ibérico. Sie spiegeln die frischen, authentischen Aromen Andalusiens wider.
Wo gibt es authentische Tapas?
Am besten in der Altstadt, wo kleine Tavernen und Bodegas traditionelle Tapas servieren. Auch rund um die Avenida Miguel Cano finden sich beliebte Tapasbars, in denen Einheimische einkehren.
Gibt es in Marbella Restaurants mit Michelin-Stern?
Ja, Marbella ist ein kulinarischer Hotspot. Sterne-Restaurants wie Skina in der Altstadt oder die gefeierten Lokale von Dani García ziehen Feinschmecker aus aller Welt an.

Wie ist das Nachtleben in Marbella und Puerto Banús?
Abwechslungsreich und stilvoll: Beach Clubs mit DJs zum Sonnenuntergang, elegante Cocktailbars und internationale Clubs. Besonders Puerto Banús ist bekannt für sein glamouröses Partyleben.
Gibt es familienfreundliche Restaurants?
Natürlich. Viele Lokale bieten kinderfreundliche Gerichte wie Pasta, Fisch oder Paella. Strandrestaurants (Chiringuitos) sind besonders entspannt und für Familien ideal.
Unterkunft

Welche Gegend eignet sich am besten zum Übernachten: Altstadt, Goldene Meile oder Puerto Banús?
Die Altstadt punktet mit Charme, Boutique-Hotels und historischem Flair. Die Goldene Meile steht für Luxusresorts, elegante Restaurants und Beach Clubs. Puerto Banús ist ideal für alle, die Shopping, Nachtleben und Hafenatmosphäre suchen.
Gibt es in Marbella Luxusresorts und Boutique-Hotels?
Ja, Marbella ist berühmt für seine stilvollen Unterkünfte – von Fünf-Sterne-Resorts direkt am Strand mit exklusiven Spas bis zu kleinen Boutique-Hotels in der Altstadt.
Gibt es auch preisgünstige Unterkünfte?
Ja. Neben Luxusresorts finden sich kleinere Hotels, Pensionen und Ferienwohnungen für jedes Budget – besonders außerhalb der Hauptsaison.
Events & Shopping

Welche Feste oder Veranstaltungen gibt es in Marbella?
Zu den Höhepunkten zählen die Feria de Marbella im Juni, ein traditionelles andalusisches Volksfest, sowie das Starlite Festival im Sommer mit internationalen Musikstars. Auch die Semana Santa (Karwoche) im Frühling ist ein besonderes Erlebnis.
Wo kann man Luxusmarken shoppen?
In Puerto Banús, dem Shopping-Hotspot Marbellas, finden sich Boutiquen von Gucci, Dior oder Louis Vuitton – und das in einer exklusiven Lage direkt am Yachthafen.
Gibt es lokale Märkte oder Kunsthandwerksläden?
Ja, Marbella bietet wöchentliche Märkte mit Kunsthandwerk, Kleidung und Lebensmitteln. In der Altstadt gibt es zudem kleine Läden mit handgemachten Souvenirs und andalusischer Keramik.
Familie & Wellness

Ist Marbella ein familienfreundliches Reiseziel?
Auf jeden Fall. Mit sicheren Stränden, vielfältigen Freizeitmöglichkeiten und einer herzlichen Atmosphäre ist Marbella perfekt für Familien.
Gibt es Aktivitäten für Kinder?
Ja. Neben Wassersport und Freizeitparks in der Umgebung gibt es Delfinbeobachtungstouren. Viele Hotels bieten auch Kinderclubs und spezielle Programme an.
Wo finde ich Golfplätze oder Wellness-Spas?
Marbella ist ein Paradies für Golfer mit über einem Dutzend Plätzen in der Umgebung. Entspannung bieten luxuriöse Spas mit Massagen, Hammams und Wellnessanwendungen, vor allem entlang der Goldenen Meile.
Praktische Reisetipps

Wird in Marbella Englisch gesprochen oder sollte ich Spanisch können?
In touristischen Gegenden wird viel Englisch gesprochen, besonders in Hotels, Restaurants und Geschäften. Dennoch freut man sich immer, wenn Besucher ein paar Worte Spanisch beherrschen.
Wie sieht die Trinkgeldregelung in Marbella aus?
Trinkgeld ist nicht verpflichtend, aber üblich. In Cafés lässt man etwas Kleingeld zurück, in Restaurants 5–10 % bei gutem Service. Bei Taxis oder anderen Dienstleistungen rundet man den Betrag gerne auf.
Gibt es kulturelle Gepflogenheiten, die ich beachten sollte?
In Spanien wird spät gegessen, Abendessen beginnt meist erst nach 21 Uhr. Begrüßungen sind herzlich, oft mit einem Kuss auf beide Wangen. In kleineren Orten sollte man die Siesta respektieren – und lokale Traditionen werden immer geschätzt.
Tanken Sie neue Energie im Amàre Beach Hotel Marbella

Wenn Sie die Altstadt von Marbella besuchen und den Reichtum, die Kultur und die Geschichte dieser Stadt genießen möchten, liegt das Amàre Beach Hotel Marbella nur 5 Minuten vom historischen Zentrum entfernt. Die Lage ist also ideal für Sie, um Tapas zu essen, in einem Restaurant zu speisen und die engen Gassen und die Besonderheiten der Stadt kennenzulernen. Es ist ein für Erwachsene empfohlenes Hotel, in dem Sie einen unvergleichlichen Aufenthalt genießen können, privat, ruhig und mit einer perfekten Lage zwischen dem historischen Zentrum und der Promenade, daher der Name, der eine Hommage an das Meer ist und von dem aus Sie dieses wunderschöne Paradies genießen können.
 
 Flug + Hotel
 Flug + Hotel  
											      
											      
											      
											    

 
   
   
  
María